Neues aus der Gärtnerei Boock

Hornveilchen (Viola cornuta)

Frühlingsboten sorgen für Farbe in der grauen Zeit

Wunderbare Frühblüher in herrlicher Farbenpracht - frisch eingetroffen. Holen Sie sich mit Blumen Farbe nach Hause. Hornveilchen, Stiefmütterchen und manche Blumenzwiebeln können Sie umrahmt von winterharten Strukturpflanzen gut aufs äußere Fensterbrett oder auf Balkon und Terrasse pflanzen. Kälte macht ihnen nichts aus. Sobald es wieder wärmer wird, blühen sie freudig weiter. Primeln, Hyazinthen und andere Zwiebelgewächse bringen Farbe und Duft in Innenräume. Am längsten halten Sie sich an eine…

Weiterlesen …

Pflanzen in der Winterruhe

In der Zeit der Vegetationspause ist durchaus eine gute Zeit, Gehölze zu pflanzen. Ist der Boden frostfrei und nicht zu nass, können Obstgehölze, Laubbäume, Ziersträucher, Nadelgehölze und Bodendecker gepflanzt werden.

Chinesische Zaubernuss (Hamamelis mollis)

Winterliche Blüten

Einige Gehölze wie Zaubernuss, Schneeforsythie, Papierstrauch, Winter-Jasmin und Duftschneeball erfreuen uns zu dieser kargen Jahreszeit mit Ihren Blüten. Alles geben sie jetzt und öffnen damit manches Herz. Auch im Sommer unscheinbarere Pflanzenteile kommen nun richtig zur Geltung. Die leuchtend roten Zweige des Sibirischen Hartriegels, die auffällige Erscheinung der Korkspindel oder die besondere Rinde von Schlangenhaut- oder Zimtahorn treten eindrucksvoll in Erscheinung.

Schützen Sie Ihre Gartenpflanzen im Winter

Winterschutz für Garten und Terrasse

Auch wenn sich der Garten in Winterruhe befindet, sollte man seine Pflanzen gut im Blick haben. Gerade nach stürmischen Tagen lohnt sich eine Gartenrunde. Sitzt der Winterschutz an empfindlichen Gehölzen noch? Sind abgedeckte Rosen und Stauden noch gut geschützt? Sind Schnittmaßnahmen nötig?  Bei starken, nassen Schneefällen ist die Last auf Bäume und Sträucher sehr hoch. Sorgen Sie für Entlastung. An sonnigen Wintertagen erwachen immergrüne Gehölze und beginnen mit Atmung und Stoffwechsel.…

Weiterlesen …